Mit dem Deutschen Bundestag in die USA
Schülerin Fine Wichmann nimmt am Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages teil
Schülerin Fine Wichmann nimmt am Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages teil
Die ersten Weihnachtsmärkte öffnen ihre Hütten, Glühwein, kandierte Äpfel, Kinderkarussel. Was uns die Romantik in die Sinne zaubert und zu vorweihnachtlichen Gefühlen verhilft ist für die Frauen und Männer hinterm Tresen nicht nur echt harte Arbeit, sondern eine Lebenseinstellung. Zum Tag der Schaustellerbetriebe ziehen wir den Hut vor den Menschen auf Reise, die aus unseren Leben nicht wegzudenken sind.
Die abscheulichen Terrorangriffe der Hamas auf Israel verurteile ich aufs Schärfste. Ich bin zutiefst entsetzt über die grausamen Morde an Hunderten israelischen Kindern, Frauen und Männern, über Verschleppungen und Raketenangriffe auf israelische Ortschaften. Die Massaker und die Barbarei sind in…
WeiterlesenBürgergeldbezieher*innen unter 25 Jahren bleiben beim Jobcenter
WeiterlesenBesuch im Mütterzentrum Dortmund e.V.
WeiterlesenArbeit im Ausschuss für Arbeit und Soziales Die Parlamentsarbeit im Deutschen Bundestag ist arbeitsteilig. Die Gesetzesentwürfe und Beschlüsse werden in Themenschwerpunkte aufgeteilt, die anschließend in den jeweiligen Bundestagsausschüssen behandelt werden. In den Ausschüssen findet die fachspezifische…
Am Dienstag, den 10. August 2021 11.00 Uhr machte Lars Klingbeil im Rahmen seiner NRW Tour Halt in Dortmund. Unter dem Motto „Pizza und Politik“ traf unser Generalsekretär gemeinsam mit Jens Peick und Sabine Poschmann auf Beschäftigtenvertreter*innen im Café Central.
Bei einer gemeinsamen Mittagspause ging es um Themen, wie Mitbestimmung, Stärkung der Tarifbindung, aber auch um die Arbeitsbedingungen in der Pflege und den Krankenhäusern.
Der Einladung zu dieser aktiven Mittagspause sind Vertreter*innen verschiedenster Dortmunder Unternehmen aus Handel, Industrie, Verwaltung und dem Pflegebereich gefolgt.