Rund 60 Betriebs- und Personalräte aus Dortmund folgten der Einladung der SPD Dortmund zu einer Betriebs- und Personalrätekonferenz. Im DSW21-Werkssaal diskutierten unter der Moderation unserer Landtagsabgeordneten Anja Butschkau die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber, der Wirtschaftswissenschaftler und SPD-Vorstand Gustav A. Horn und ich über die Bewältigung der aktuellen Krise und darüber, wie die Transformation der Wirtschafts- und Arbeitswelt gestaltet werden muss.
Wir waren uns einig, dass es dank der Maßnahmen der Bundesregierung gelungen ist, gut durch den Winter zu kommen. Nun muss der gesellschaftliche Diskurs über eine gerechte Finanzierung dieser Krise geführt werden. Die Krisenkosten dürften nicht zu großen Teilen bei den Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen hängen bleiben. Vermögende müssen viel stärker an den Kosten beteiligt werden, als dies bislang geschieht. Um dies durchzusetzen, brauche es eine starke Allianz aus Gewerkschaften, Sozialdemokratie und weiteren gesellschaftlichen Gruppierungen.
Zeitgleich werden wir uns für eine gerechte Transformation der Wirtschaft und Arbeitswelt einsetzen. Energiewende, Digitalisierung, der steigende Fachkräftemangel und die wachsende Unsicherheit in den globalen Lieferketten erfordern einen massiven Wandel, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu sichern. Zukunftsinvestitionen dürften nicht länger hinausgezögert werden. Bei der Gestaltung dieser Prozesse in den Betrieben, müssen die Betriebsräte vor Ort intensiv beteiligt werden, damit der Wandel nicht auf dem Rücken der Arbeitnehmer*innen geschieht.
Die SPD Dortmund möchte den Dialog mit den Personal- und Betriebsräten in dieser Form gerne fortsetzen.
Am Rande der Veranstaltung hatten die Teilnehmer*innen Gelegenheit, sich untereinander, mit den Podiumsgästen und den anwesenden SPD-Abgeordneten aus Bund, Land und Rat auszutauschen. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßten zudem die Dortmunder DGB-Vorsitzende Jutta Reiter und der DSW21-Arbeitsdirektor Harald Kraus das Konferenzplenum. Auch die beiden Galeria-Betriebsräte Joffrey Marc Kallweit und Thomas Bader nutzten die Gelegenheit, kurz über die aktuelle Situation bei der Warenhauskette zu berichten und sich für die Solidarität anderer Betriebsräte und der SPD zu bedanken.