Über mich

"Mit Solidarität und Respekt voreinander können wir alle Herausforderungen gemeinsam meistern."

Jens Peick

 

1981 geboren und als Kind eines Arbeiterhaushalts in Kirchlinde aufgewachsen, bin ich mit den sozialdemokratischen Werten Gerechtigkeit, Solidarität und Respekt vor der Lebensleistung von Menschen aufgewachsen. Ich bin der festen Überzeugung, dass Chancengleichheit, eine sichere, vom Staat garantierte Daseinsvorsorge und die Gleichberechtigung unterschiedlicher Lebensentwürfe zentrale Pfeiler einer funktionierenden Gesellschaft und eines gelingenden Miteinanders sind.

Deshalb setze ich mich im Deutschen Bundestag besonders für die Themen Arbeit, soziale Gerechtigkeit, Daseinsvorsorge und Verteidigung unserer Demokratie ein.

Ich stehe ein für eine gerechte, vielfältige Gesellschaft, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben und mitwirken können. Das Beste für möglichst viele Menschen zu erreichen, treibt mich seit meiner Jugend an.

Aus diesem Grund bin ich in die SPD und mit Beginn meiner Ausbildung ebenfalls in die Gewerkschaft ver.di eingetreten und habe dort und im DGB Verantwortung übernommen. Seit November 2021 bin ich Vorsitzender der Dortmunder SPD.

Zu meiner Person

Meine berufliche Laufbahn begann ich 2002 mit einer Ausbildung bei der Stadt Dortmund zum Diplom Verwaltungswirt (FH). Im Anschluss an diese Ausbildungszeit führte mich mein erster Einsatz als Arbeitsvermittler in das JobCenter Dortmund. Im direkten Umgang mit den Menschen habe ich dort hautnah erleben können, wie wichtig es ist, Menschen zu unterstützen und zu motivieren, statt zu sanktionieren. Eine solidarische Gesellschaft muss Menschen unterstützen und fördern, damit sie wieder Perspektiven erhalten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Danach folgte eine intensive Zeit als Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung der Stadt Dortmund. Auseinandersetzungen um die Übernahme von Auszubildenden, die Verbesserung von Arbeitsbedingungen und der Einsatz für die Rechte von Arbeitnehmer*innen haben mich ebenfalls geprägt. Durch mein damit verbundenes gewerkschaftliches Engagement ist mit bewusst geworden, wie wichtig eine gerechte Bezahlung und gute und sichere Beschäftigungsverhältnisse sind.

Anschließend arbeitete ich im Büro des Dortmunder Oberbürgermeisters, bis ich im Januar 2021 ins Impfzentrum der Stadt Dortmund auf PHOENIX-West gewechselt bin, dort war ich bis zu meinem Einzug in den Bundestag beschäftigt.

Im September 2021 bin ich für den Wahlkreis Dortmund I in den Bundestag gewählt worden. Dort bin ich Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Neben der Arbeit und der Politik betreibe ich den Kampfsport Ju Jutsu im Polizeisportverein Dortmund 1922 e.V. und spiele Gitarre in einer Bluesrock-Band.

Ich bin Mitglied in den folgenden Organisationen: SPD, ver.di, SJD – Die Falken, Forum DL21 e.V., AWO, Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK), Sozialistische Jugend Österreich, Freiwillige Feuerwehr Dortmund, Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.